Geschichten
Entdeckung an der Lippe: Müllsammler macht historischen Fund
Florian Langhoff
Christian Arndt ist mit seinem Müllsammel-Fahrrad ( #therubbishbike ) regelmäßig in der Gegend unterwegs, um Müll einzusammeln. Jetzt stieß er auf ein besonderes Fundstück. Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
HÜNXE Zum Müllsammeln war Christian Arndt aus Dorsten an der Lippe in Hünxe unterwegs. Was er dort am Ufer zufällig entdeckte und beinah übersah.
Also machte sich der leidenschaftliche Radler ans Werk, um während seiner Touren durch die Gegend direkt auch noch Müll einzusammeln. Mittels Crowdfunding, also dem Sammeln von Geld von vielen Menschen, über die von Emschergenossenschaft und Lippeverband initiierte Emscher-Lippe-Crowd, finanzierte er sich die Anschaffung eines Lastenfahrrads. Seitdem ist er unter dem Namen „#therubbishbike“ regelmäßig in der Gegend unterwegs und organisiert auch Müllsammel-Radtouren.
Diesen ungewöhnlichen Fund machte der Müllsammler an der Lippe
Was Christian Arndt erst für einen mit Moos bewachsenen Baumstamm hielt, entpuppte sich als Stein. Er ist sich sicher: Es handelt sich um einen Kilometerstein des alten Treidelpfad an der Lippe. Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
Eine Detailaufnahme vom Fundstück: Hier kann man einen Teil des Metallstücks sehen, das sich einmal durch den Stein zieht.
Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
Zudem könnte er sich vorstellen, dass man den Stein von seinem Fundort birgt und eventuell an eine zugänglichere Stelle in der Nähe bewegt. „Ich fände es toll, wenn man den Stein der Öffentlichkeit zugänglich macht“, sagt Christian Arndt, wahrscheinlich mit Blick nach Dorsten. Dort war 2011 ein ebensolcher Stein entdeckt worden. Damals hatte die Stadt den Stein restauriert und mit Unterstützung des Lippeverbands wieder aufgestellt. Am Fundort steht nun eine Infotafel, die von der Geschichte der Treidelschifffahrt an der Lippe und dem Fund des Steins erzählt. „Das wäre sicherlich auch für viele Menschen interessant, die hier vorbeikommen“, sagt Christian Arndt.
Interesse an dem besonderen Fundstück besteht
Kommentar schreiben